Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie trelvanoriko Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Nonnendammallee 108
13629 Berlin, Deutschland
Telefon: +49698010820
E-Mail: info@trelvanoriko.com
2. Arten der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Erhebung erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für die nachfolgend beschriebenen Zwecke.
Datentyp | Beispiele | Zweck der Erhebung |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenservice |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeiten | Website-Optimierung und Sicherheit |
Transaktionsdaten | Zahlungsinformationen, Rechnungsadresse | Abwicklung von Geschäftstransaktionen |
Präferenzdaten | Spracheinstellungen, individuelle Anpassungen | Personalisierung der Benutzererfahrung |
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende rechtliche Grundlagen:
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Übertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Unsere IT-Infrastruktur wird kontinuierlich überwacht und aktualisiert. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server mit Firewall-Schutz und regelmäßige Sicherheitsupdates. Zudem erfolgt eine verschlüsselte Speicherung sensibler Daten und regelmäßige Sicherheitsbackups.
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßig im Datenschutz geschult werden. Wir haben klare Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten etabliert und führen regelmäßige Datenschutz-Audits durch.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere rechtmäßige Zwecke benötigt werden.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur im erforderlichen Umfang. Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und geben sie nur unter den hier beschriebenen Umständen weiter.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Zur Erbringung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die als Auftragsverarbeiter fungieren. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter unterliegen strengen Datenschutzanforderungen.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden zu übermitteln. Dies erfolgt nur auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen und nur in dem gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen ausschließlich an Empfänger, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten können. Dies wird durch entsprechende Zertifizierungen, vertragliche Vereinbarungen oder Angemessenheitsbeschlüsse sichergestellt.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, wobei dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Arten von Cookies
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025
Kontakt für Datenschutzfragen
trelvanoriko - Datenschutz
Nonnendammallee 108
13629 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@trelvanoriko.com
Telefon: +49698010820